Die Kunst Mensch zu sein

Bern/Shambhala_1_-_2023_2.gif
Date:
Friday 12 January 2024 (19:00 -20:30)
Saturday 13 January 2024 (09:30 -18:00)
Sunday 14 January 2024 (09:30 -18:00)
Location:
Bern Shambhala Meditationszentrum
Teacher : Barbara Märtens
Coordinator : Toni Imfeld
Price 1 : CHF180
Shambhala Training 1 - Menschliche Berührbarkeit und Frische im Alltäglichen entdecken! - Hybrid-Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Shambhala Köln

In der Shambhala Tradition geht es nicht um ein meditatives Leben in Zurückgezogenheit, sondern darum, die tiefgründige Weisheit der Meditation mitten ins Leben und den Alltag zu bringen.

Die Überzeugung, dass alle Menschen in ihrem eigentlichen Wesen wertvoll, voller Potenzial sind und eine angeborene Würde besitzen, ist die  Grundlage für den gesamten Shambhala Weg.

An diesem Seminar werden die Teilnehmer*innen in die Meditation und in die grundlegenden Prinzipien des Shambhala-Weges eingeführt: die Sichtweise des grundlegenden Gutseins, welches allen Menschen natürlicherweise innewohnt. Grundlegendes Gutsein kann mit einem tiefen Vertrauen in das Leben, oder mit einer innewohnenden Klarheit und Weisheit übersetzt werden.

Durch die Praxis der Meditation beginnen wir zu erleben, dass Güte – und nicht Verwirrung – der bedingungslose Urgrund unserer Existenz ist. Wenn wir uns mit Sanftheit und Werschätzung öffnen, beginnen wir, unser Potenzial als echte und mitfühlende Menschen zu erkennen.

Das Wochenende beinhaltet:

  • Mehrere Vorträge zu den Shambhala Lehren
  • Sorgfältige Einführung in die Sitz- und Gehmeditation
  • Zeiten, um Meditation zu üben und zu vertiefen
  • Individuelle Gespräche mit erfahrenen Meditationsanleitern*innen
  • Diskussion und Austausch mit Teilnehmer*innen in Gesprächsgruppen
  • Sanfte Körperübungen aus dem Yoga

Reduzierte Kursbeiträge auf Anfrage auf jeden Fall möglich.

Dieses Seminar wird von Shambhala Köln angeboten und wird bei genügend Anmeldungen auch im Meditationszentrum in Bern durchgeführt. Die Anmeldung für Bern bitte über Bern abwickeln. Eine Teilnahme ist auch via Zoom möglich. Weitere Informationen über [email protected].